Am Donnerstag, den 20. Februar 2025, setzte der komba Kreisverband Soest ein deutliches Zeichen: Erstmals wurde vor Ort in Soest zum Warnstreik aufgerufen. Rund 30 engagierte Kolleginnen und Kollegen der Kreisverwaltung sowie der Verwaltungen der kreisangehörigen Kommunen folgten dem Aufruf und versammelten sich vor dem Kreishaus in Soest.

Tatkräftige Unterstützung kam vom komba-Ortsverband Hamm, der mit zwei Bussen anreiste. Nach einer herzlichen Begrüßung startete der Demonstrationszug, der sich einmal rund um die Wälle bewegte. Am Jakobitor bog die Gruppe in Richtung Innenstadt ab – ein beeindruckendes Bild: Gut 100 Menschen in auffälligen komba-Warnwesten zogen durch die Straßen. Viele Passanten und vorbeifahrende Fahrzeuge staunten nicht schlecht, denn ein solcher Anblick ist in Soest alles andere als alltäglich.

Die Abschlusskundgebung fand auf dem Vreithof vor dem Rathaus der Stadt Soest statt. Dort sprachen Thorsten Schwark, stellvertretender Landesvorsitzender der komba NRW, und Christian Stemke vom komba-Regionalbüro Westliches Westfalen zu den Streikenden. Beide betonten die Bedeutung der Aktion und machten klar, dass die Forderungen der Beschäftigten nicht überhört werden dürfen.

Der Warnstreik war ein voller Erfolg – ein starkes Signal für bessere Arbeitsbedingungen und eine gerechte Bezahlung im öffentlichen Dienst.

Vielen Dank an alle, die dabei waren und sich gemeinsam für ihre Rechte eingesetzt haben!

Bitte gib hier deine Suche ein: